
HaCi Punktur Bei der Haci-Punktur kommen drei Therapien, die sich ergänzen, zum Einsatz: Magnetfeldtherapie, Akupressur und Schröpfen Besonders bei Kindern und empfindlichen Patienten, die nicht akupunktiert werden möchten, kann man hier einen ähnlichen Effekt auf einzelne Akupunkturpunkte auslösen, jedoch ohne Nadeln. Bei der Haci-Punktur werden Schröpfgläser verwendet, in denen ein Magnet Druck auf die entsprechende Akupunkturstelle ausübt. Durch die verstärkte Durchblutung unter dem Schröpfglas können auch Reflexzonen angeregt werden, während der Magnet einen spezifischen Reiz setzt. |
![]() |